Weichteilsarkom

Weichteilsarkom
n
сарко́ма f мя́гких тка́ней

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichteilsarkom — Klassifikation nach ICD 10 C49. Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe Vierte Stelle gibt die Lokalisation an …   Deutsch Wikipedia

  • Dactinomycin — Strukturformel Allgemeines Freiname Actinomycin D Andere N …   Deutsch Wikipedia

  • Actinomycin D — Strukturformel Allgemeines Freiname Actinomycin D Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Chemoradiotherapie — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxine — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • IMRT — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liposarkom — Klassifikation nach ICD 10 C49. Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe …   Deutsch Wikipedia

  • Orphan-Arzneimittel — Der Begriff Orphan Arzneimittel oder Orphan Drug (von englisch orphan, „die Waise“, aus griechisch ορφανός) wurde 1983 erstmals für Arzneimittel verwendet, die für die Behandlung seltener Krankheiten eingesetzt werden. Eine genauere… …   Deutsch Wikipedia

  • PCDD — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • PCDD/PCDF — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • Partikel-Therapie — Die Partikeltherapie oder Teilchentherapie, genauer Hadronentherapie, ist ein Verfahren der Strahlentherapie, bei dem im Rahmen einer Krebsbehandlung der Tumor mit hochenergetischen positiven Atomionen (meist Protonen oder Kohlenstoffionen)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”